Leitung: Hildegard Stockhausen
- Dipl. Sozial- und Reitpädagogin
- Systemische Familienberaterin (SG)
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (DKThR)
- Psychomotorik
Selbständige Therapeutin seit 1996
- 1998 – 2004 Leiterin des Vereins für Therapeutisches Reiten Bonn e.V.
- Seit 2012 Therapeutin auf dem eigenem Hof (Sonnenhof)
- Leiterin von Seminaren zur Fort- und Weiterbildungen
- Projekte und Vorträge zur Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd und der Arbeit mit Familien
Praktikanten
Schul- oder Jahrespraktikanten, die im Rahmen von Ausbildung oder Studium einen Einblick in die pädagogische Förderung mit dem Pferd erhalten.
Leo
Der Liebling der Kinder, der auf Grund seiner Größe von 1,25 m überall von den Kindern geputzt werden kann und dies auch ausgiebig genießt. Dank seiner Breite ist er beim Reiten in allen Gangarten gut zu sitzen.
Jamiro
Der große und verspielte Schecke, der wegen eigener motorischer Entwicklungsprobleme von den Kindern/Jugendlichen nicht geritten werden kann, seine Stärken in der Arbeit dafür aber in der Vertrauen aufbauenden Bodenarbeit und dem Umgang mit ihm liegen.
Peppino
Der Liebling der Kinder, der auf Grund seiner Größe überall von den Kindern geputzt werden kann und dies auch ausgiebig genießt. Dank seiner Breite ist er beim Reiten in allen Gangarten gut zu sitzen.